Vlogging

Tauchen Sie ein in die Welt des Vloggings: Finden Sie hier die perfekte Ausrüstung und wertvolle Tipps, um Ihre eigene einzigartige Videoerfahrung zu gestalten und Ihre Geschichten mit der Welt zu teilen.

Was ist Vlogging?

Der Begriff Vlogging setzt sich aus den Begriffen "Video" und "Blogging"zusammen, was konkret das Aufnehmen von Videobeiträgen zu einer breiten Palette von Themen bedeutet, wie beispielsweise Erlebnisse, Meinungsäußerungen, Unterhaltung und noch vieles mehr. Beim Vlogging richtet man die Kamera meist auf sich selbst, die Umgebung oder die Menschen, welche im direkten Umfeld sind. Dies hängt jedoch immer davon ab, welchen Stil und welche Inhalte man produzieren möchte.

Vlogging Equipment – Must haves






Aufnehmen mit System- & DSC Kameras

Digitalkameras mit festem Objektiv (DSC) sind kompakt und benutzerfreundlich, ideal für schnelle Schnappschüsse und unkompliziertes Vlogging. Sie bieten solide Videoqualität und einfache Bedienung, perfekt für Einsteiger. Spiegellose Systemkameras (DSLM) bieten hingegen flexible Objektivwechsel und professionelle Bildqualität. Mit ihren größeren Sensoren und vielseitigen Funktionen sind sie ideal für Vlogger, die höchste Videoqualität und kreative Kontrolle über ihre Aufnahmen suchen.
Besonderheit der hier vorgestellten Modell ist, das diese perfekt für's vlogging geeignet sind, da diese Kameras bereits mit einem Mikrofon und teilweise sogar mit Handgriff ausgerüstet sind.


Actioncams

Actionscams sind spezielle Kameras, welche meist besonders kompakt und Robust sind für die Verwendung unter härteren Bedingungen. So sind die meisten Actioncams Wasserdicht und können über längere Zeit im Wasser eingesetzt werden. Andere wiederum besitzen spezielle Linsen, welche 360° aufnehmen können, sodass du auf nichts beim Vlogging von deinem Outdoor-Abenteuer verzichten musst und alles einfangen kannst. Die DJI Osmo Cams sind zwar nicht aussergewöhnlich Robust, besitzen jedoch ein eingebautes Gimbal um actionreiche Momente mit eingebauter Stabilisierung richtig smooth aufzunehmen.


Gimbals & Stative – Stabile aufnahmen leicht gemacht

Gimbals und Stative sorgen gleichermaßen für ruckelfreie Aufnahmen in verschiedenen Situationen. Gimbals sind motorisierte Stabilisatoren für Kameras und Smartphones, die professionelle, bewegte Aufnahmen ermöglichen. Der DJI Focus Pro ergänzt diese Funktionen durch präzise Fokussteuerung, ideal für anspruchsvolle filmische Darstellungen. Stative bieten hingegen perfekte Stabilität bei statischen Aufnahmen, ideal für Langzeitbelichtungen, Gruppenfotos und ruhige Videoaufnahmen. Sowohl Gimbals als auch Stative sind für Kameras und Smartphones erhältlich, was sie unverzichtbar für perfekte, stabile Aufnahmen in jeder Lage macht.


Mikrofone & Mikrofontransmitter

Für Vlogger*innen und Videografen ist ein externes Mikrofon eine vorherragende Wahl. So können beispielsweise Drahtlose Mikrofonsysteme mit Transmitter & Receiver die Stimmen von Personen direkt aufnehmen und so eine bessere Verständlichkeit der Stimmen erwirken. Diese sind meistens sehr kompakt und sind leicht einzurichten, da der Receiver direkt an der Kamera per Kabel angeschlossen werden kann.
Eine weitere beliebte Art mit welcher Vlogger*innen Ton aufnehmen ist die Benutzung eines Richtmikrofons welches direkt an der Kamera angebracht wird. Dabei wird das Mikrofon direkt per Kabel an der Kamera angeschlossen und kann die Audioqualität im vergleich zu einem integrierten Mikrofon deutlich verbessern indem es Umgebungsgeräusche reduziert und Ton direkt vor der Kamera deutlich aufnimmt.


Drohnen

Um beeindruckende Luftaufnahmen in den Vlog einzubauen, sind Drohnen die perfekte Wahl. Diese Fluggeräte ermöglichen atemberaubende Perspektiven und neue Horizonte. Drohnen mit eingebauter Kamera können oft in 4K-Auflösung oder besser aufnehmen, wobei ein Stabilisator Bewegungen und Vibrationen ausgleicht. Besonders beliebt sind FPV-Drohnen (First Person View), die durch eine Live-Übertragung der Kameraansicht in Echtzeit immersive Flugerlebnisse bieten. FPV bedeutet, dass Pilot*innen die Perspektive der Drohne direkt durch eine spezielle FPV-Brille oder einen Monitor sehen. Dies ermöglicht präzise Steuerung und kreative Kamerafahrten.
In der Schweiz gibt es verschiedene Drohnenklassen, wobei manche Drohnen ohne und manche nur mit Bewilligung erlaubt sind.

Kamera Aufbewahrung

Um das Equipment auf Vlogging-Reisen sicher und organisiert zu transportieren, ist eine schützende Tasche nahezu unverzichtbar. Diese speziellen Kamerataschen bieten Schutz vor Stößen, Kratzern und Witterungseinflüssen. Von geräumigen Rucksäcken bis hin zu Einzeltaschen gibt es verschiedene Modelle für unterschiedliche Bedürfnisse. Besonders beliebt sind Fotorucksäcke mit mehreren Fächern, die Platz für Kamera und Zubehör wie Wechselobjektive, Stative, Gimbals oder Mikrofone bieten. Einige Modelle sind wasserabweisend und haben spezielle Laptop-Fächer.
Ein weiteres Praktisches Zubehör für Vlogger sind Tragegurte für Kameras. Diese bieten zusätzlichen Komfort und Sicherheit wenn die Kamera schnell greifbar sein soll. Sie ermöglichen angenehmen Tragekomfort und verteilen das Gewicht gleichmäßig.

Interdiscount-Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und gehören Sie zu den Ersten, die von unseren wöchentlichen Angeboten, Aktionen und Neuheiten erfahren.

Vlogging