70.9070.90 CHF

Freizügigkeit der Unionsbürger und das Recht auf Sozialleistungen in der EU und unter dem Freizügigkeitsabkommen Schweiz - EU

Gratislieferung

Freizügigkeit der Unionsbürger und das Recht auf Sozialleistungen in der EU und unter dem Freizügigkeitsabkommen Schweiz - EU

Online-Artikel-Nr. 0008400704Artikel-Nr. 8400704
Der Begriff der Freizügigkeit steht unter anderem im Zusammenhang mit dem Begriff der Unionsbürgerschaft, die 1992 mit dem Vertrag von Maastricht in das europäische Vertragswerk eingeführt wurde. Die Unionsbürgerschaft ergänzt die nationale Staatsbürgerschaft, ersetzt sie aber nicht. Ihre Bedeutung besteht darin, dass mit ihr im Unionsrecht weitere Rechte verankert werden. Die vorliegende Dissertation analysiert ein komplexes Thema, indem sie zunächst die Unionsbürgerschaft und die damit verbundene Freizügigkeit und das Diskriminierungsverbot beleuchtet und sich anschliessend mit dem Freizügigkeitsabkommen zwischen der Schweiz und der EU und dessen Auswirkungen auf die Rechtsstellung von EU-Bürgern in der Schweiz befasst.

Interdiscount-Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und gehören Sie zu den Ersten, die von unseren wöchentlichen Angeboten, Aktionen und Neuheiten erfahren.

Freizügigkeit der Unionsbürger und das Recht auf Sozialleistungen in der EU und unter dem Freizügigkeitsabkommen Schweiz - EU - Interdiscount