Heute bis 20:00 Uhr bestellen morgen geliefert

Klimageräte

Filter verfeinern
1-24 von 75 Artikeln
Ansicht
Sortierung

Klimageräte für eine angenehme Arbeits- und Wohnumgebung

Wer eine Klimaanlage kaufen möchte, kann sich für mobile Klimageräte oder für einen festen Einbau entscheiden. Die Auswahl reicht von Luftkühlern über Monoblock-Klimageräte bis hin zu Split-Anlagen. Welches Gerät jeweils am besten passt, hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Grundsätzlich ist jedoch zu sagen, dass sich ein Einbau-Klimagerät für zuhause erst dann wirklich lohnt, wenn es mehrere Monate im Jahr effektiv genutzt wird. Schliesslich soll sich die Investition lohnen. Bei etwas unregelmässigerem Bedarf ist eine mobile Anlage erstrebenswerter. Die Klimageräte saugen im Betrieb die Raumluft an, kühlen sie mittels Kühlmittel herunter und geben sie dann gekühlt wieder ab. Dadurch senkt sich die Raumtemperatur merklich, was im Sommer bei grosser Hitze sehr angenehm ist. Es fällt leichter, zu arbeiten und sich zu konzentrieren, und auch der Schlaf ist erholsamer. Moderne Klimageräte lassen sich zudem auf den Grad genau einstellen, um die optimale Wohlfühltemperatur zu erhalten.

Wie muss die neue Klimaanlage dimensioniert sein?

Die Grösse für das neue Klimagerät richtet sich nach dem Volumen des Aufstellraums. Dieses Volumen berechnet sich aus dem Produkt von Grundfläche mit der Raumhöhe. Übliche Werte für Klimaanlagen sind:

  • 3 Kubikmeter für Tischklimageräte

  • 20 bis 90 Kubikmeter für kleinere Räume und Büros

  • 90 bis 120 Kubikmeter für grössere Zimmer

  • Mehr als 120 Kubikmeter für Konferenzräume und Produktionshallen

In den Produktbeschreibungen sind Kennzahlen zur Energieeffizienz und zum Verbrauch zu finden.

Günstige Klimageräte für zuhause kaufen

Günstige Klimageräte für zuhause gibt es als Tischgeräte, als mobile Geräte oder als Einbaugeräte zu kaufen. Marken wie KIBERNETIK und Delonghi liefern eine ausgezeichnete Qualität für private Anwender. Sie bieten Vorteile wie einen mobilen Einsatz, einen sparsamen Verbrauch und ein ansprechendes Design. Besonders elegant wirken die Klimageräte von EVAPOLAR, die mit einer dimmbaren Beleuchtung und einer Befeuchtungsfunktion versehen sind. Bei Interdiscount ist eine Filterfunktion für den Geräuschpegel verfügbar – sie zeigt mit nur einem Klick besonders leise Modelle an.

Split oder Monoblock Klimageräte – was ist besser?

Monoblock Klimageräte vereinen die Funktionen für Ansaugen und Abblasen der Luft in einem Gehäuse. Sie sind etwas lauter als Split Klimageräte und benötigen einen Anschlussschlauch, der die warme Abluft aus dem Fenster leitet. Da sie nicht fest installiert sind, lassen sie sich mit wenigen Handgriffen in einem anderen Raum aufstellen und betreiben. Split Klimageräte bestehen aus einem Teil im Zimmer und einem Teil, der an der Aussenwand des Gebäudes befestigt wird. Sie werden fest installiert und sind nur mit erheblichem Aufwand veränderbar. Soll die Klimaanlage permanent in einem bestimmten Raum laufen, ist ein Split Klimagerät eine gute Wahl.