Milchshakes, Smoothies, cremige Suppen, Dips, Cocktails und Crushed Ice lassen sich im Standmixer schnell und einfach zubereiten. Die Edelstahlklingen zerkleinern sämtliche Zutaten im Handumdrehen. Aus tiefgekühlten Früchten und Sahne oder Orangensaft zaubern Sie kalorienarme Eiskreationen ohne Zusatzstoffe.
Die Zubereitung erfolgt im abnehmbaren Mixbehälter aus Glas, Metall oder Kunststoff (idealerweise BPA-frei und hitzebeständig). Praktisch sind eine Nachfüllöffnung sowie eine Skala am Mixbecher. Nach der Verwendung spülen Sie den Behälter kurz aus oder geben ihn bei spülmaschinenfesten Modellen in den Geschirrspüler. Die Zahl der mitgelieferten Becher und das Behältervolumen variieren.
Die Motorleistung ist ein Indikator für die Power beim Mixen, Pürieren und Emulgieren. Genauso wichtig ist die Umdrehungsgeschwindigkeit der Messer – je höher, desto besser. Für die Kraftdosierung sind mehrere Tempostufen oder eine stufenlos regulierbare Geschwindigkeit sinnvoll. Ist eine Impulstaste vorhanden, können Sie den Mixer kurzzeitig mit voller Leistung betreiben.
Selbst gemixte Smoothies sind eine erfrischende Alternative zu Fertigprodukten. Kompakte Smoothie-Maker, Bullet-Mixer oder To-go-Modelle machen die Zubereitung einfach: Frische oder gefrorene Zutaten in den Mixbehälter füllen, der gleichzeitig als Trinkbecher dient, und kopfüber auf den Motorblock stellen. Liegen Verschlussdeckel bei, können Sie Ihres Powerdrinks als Pausensnack zur Arbeit oder zum Sport mitnehmen.