Trotz der flexiblen WLAN-Verbindung nutzen viele die kabelgebundene LAN-Verbindung. Diese sorgt für eine stabile und schnelle Datenübertragung, die vor allem beim Gaming, Video-Streaming und bei Downloads mit hohem Datenvolumen ihre Vorzüge zeigt. Wer viele Gerät störungsfrei versorgen und verbinden möchte, kommt mit den herkömmlichen Anschlussmöglichkeiten schnell an seine Grenze. Ein Network Switch bietet sich dann an. Diese externe Verbindungsstation koppelt die angeschlossenen Elemente und organisiert die Netzwerkkommunikation. Bei Interdiscount bieten wir eine grosse Auswahl an Ethernet und anderen Switches namhafter Hersteller wie Delock, Netgear oder TP-Link.
Wer sich für Ethernet Switches – auch Gigabit Switches genannt – entscheidet, sollte auf verschiedene Details achten. Zunächst ist auszuwählen, ob es um den Austausch von Endgeräten in einem LAN-Netzwerk geht. Dann ist ein Layer 2 Switch angebracht. Braucht es ein Multifunktionsgerät, das über ein LAN-Netzwerk hinausgeht, ist ein Layer 3 Switch ratsam. Zudem fallen folgende Punkte bei der Wahl des Modells ins Gewicht:
Stromversorgung: Viele Geräte laufen via PoE (Power over Ethernet Switches). Damit findet die Energieversorgung über ein Ethernet-Kabel statt. Damit wird auf zusätzliche Netzteile komplett verzichtet. Andere Versorgungsmöglichkeiten sind externe Netzteile oder die USB Variante (nur für kleinere Switches).
Mit einem KVM Switch können verschiedene an den Switch angeschlossene Geräte wie die Tastatur, die Maus und der Monitor gemeinsam gesteuert werden. Mittels Umschalter wird zwischen den Systemen gewechselt – das heisst mehrere PCs können mit nur einer Maus und einer Tastatur und an einem Bildschirm gesteuert werden.
Ein Netzwerk Splitter ist dafür da, eine Leitung zu splitten. Damit können über einen Adapter mehrere Kabel angeschlossen werden, die dann die Verbindung gemeinsam nutzen.